Zart besaitet - Leben mit Hochsensibilität
Psychotherapeutische Praxis
Dipl.-Psych. H.-D. Bläsing
Weinsberg
Das Thema Hochsensibilität findet in den letzten Jahren zunehmend Beachtung.
Etwa jeder fünfte Mensch ist hochsensibel veranlagt. Diese Veranlagung birgt viele
Potenziale, aber auch Risiken und Schwierigkeiten für die betroffenen Menschen
in unserer von Leistungsdruck und hohen Anforderungen geprägten Gesellschaft.
Feines Gespür, reiche Fantasie und Kreativität, aber auch Stressanfälligkeit, leichte
Reizüberflutung, große Rückzugs- und Ruhebedürfnisse zeichnen diese Menschen
aus, die sich oft den Belastungen des Lebens nicht gewachsen fühlen.
Welches sind die Anzeichen für Hochsensibilität bei sich selbst, den eigenen Kindern
oder Angehörigen?
Wie gehe ich mit dieser Veranlagung angemessen um?
Angesprochen sind auch Lehrer/innen, Erzieher/innen und andere Berufsgruppen, die
mit hochsensiblen Menschen leben und arbeiten.
Weitere Informationen finden Sie unter Termine.
Eine Anmeldung ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich und möglich über
das Anmeldeformular, oder per Email an hochsensibel@blaesing.net
Hier gibt es Buchvorschläge zu dem Thema!